Sonntag, 19. Dezember 2010

Die ODL Vorstandschaft wünscht allen Dartfreunden Frohe und besinnliche Weihnachten.

Montag, 13. Dezember 2010

Premier League 2010 Finale 2 x 9 Darter

Sonntag, 12. Dezember 2010

PDC Weltmeisterschaft 2011 Livestream

Die PDC bietet auf ihrer PDCtv Seite nach der erfolgreichen Premiere beim Grand Slam of Darts nun auch eine Live Übertragung der kompletten Dart WM 2011 an.
In den Genuss dieser Übertragung kommt man für eine Gebühr von 4.99 £, das entspricht 5.50 €. Dies gilt für einen Monat. Man kann also die komplette Weltmeisterschaft werbefrei und legal für diesen Betrag verfolgen (Kreditkarte erforderlich).


Startzeiten !    Am 16.12.2010 geht´s los !

Sport1 (ehemals DSF) überträgt erneut Teile der Weltmeisterschaft 2011 live. Der Sender steigt in diesem Jahr zwar erst am 21. Dezember in die Berichterstattung ein, zeigt dafür aber insgesamt über 52 Stunden von der PDC Dart WM.
Sieger 200.000 £
Finalist 100.000 £
3. Platz 60.000 £
4. Platz 40.000 £
Viertelfinale 25.000 £
3. Runde 15.000 £
2. Runde 10.000 £
1. Runde 6.000 £
Vorrunde 3.500 £
Gesamt 1.000.000 £

Montag, 6. Dezember 2010

Sieger 1. ODL Micky Maus Mysterie Doppel-Turnier



Montag, 22. November 2010

ODL Ligapokal 2. Runde

DC Black forest 1 - DC Kappelrodeck 1    4 - 6
DC Vollgas 2 - DC Kappelrodeck 3          6 - 4
DC Kappelrodeck 2 - DC Momo´s            6 - 4
DC Bonkers - DC Vollgas 1                     5 - 6
DC Bus stop 3 - DC Vollgas 4                 6 - 4
DC Wudu Wudu  -  DC Black forest 2       3 - 7

DC The Vigonians  -  DC Bus Stop 1        3 - 7


Spielleiter

Dienstag, 9. November 2010

1. ODL Micky Maus Mysterie Doppel-Turnier am Sa. 04.12.2010 :


Jürgen Schweizer und Antonio Muscatello, Turnierleiterteam

Samstag, 30. Oktober 2010

ODL Ligapokal 1.Runde

DC Nobody- DC Kappelrodeck 1 -->  1 - 9
DC Kappelrodeck 3 - DC Rebels      -->  7 - 3
DC Come Inn - DC Union Jackers --> 4 - 6
DC Bus Stop 2 - DC Red Bonkers -->  4 - 6
DC Vollgas 3 - DC Löwen      --> 10 - 0  Gegner nicht angetreten
DC Oberkirch - DC Wudu Wudu      -->  4-6

Die restlichen Mannschaften hatten ein Freilos.


Rolf Hillbrecht, Spielleiter
Kopfsache

Montag, 11. Oktober 2010

Phil Taylor 501 Double in/Double out

Mittwoch, 22. September 2010

Vollversammlung

vom 05.09.10 im Gasthaus Eichberg in Fautenbach

1) Begrüßung der 32 Mitglieder durch den Vorstand Dietmar Kleis
2) Bericht des Vorstands über die Tätigkeiten der letzen 2 Jahren
   - Änderung des Spielmodus
   - Keine Deligiertenversammlung mehr(ausser sie wird von einem Mitglied einberufen)
   - Die Dartverwaltung wurde eingeführt
   - Änderung der Tinklesbezahlung(Überweisung halbjährlich)
   - Spielordnung wurde geändert(Wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht)
   - Spielbögen wurden überarbeitet
   - Einführung Bezahlung der Meldegebühren vor der Runde(einwandfrei angelaufen)
   - Nach Bezahlung der Pokale wurde auch noch eine Ausschüttung ermöglicht
Ausserdem bedankte sich der Vorstand ausdrücklich beim DC Vollgas für die Aussrichtung der Abschlussfeier!
3) Bericht des Kassenwartes Joachim Grünbacher
4) Bericht der Kassenprüfer Matthias Lüftner bestätigte die Korrektheit und Übereinstimmung der Belege die ihm und Ralph Meidinger vorgelegt wurden.
5) Es wurde beschlossen das die gesamte Vorstandschaft zu entlasten sei. Dies wurde bei 31 dafürstimmen und einer Enthaltung auch bestätigt.
6) Neuwahlen( Es standen Wahlen für den 1 u. 2 Vorstand sowie den Schriftführer für 2 Jahre an) Ausserdem wurden 2 Turnierleiter für 1 Jahr gesucht

   Als Wahlleiter wurde Matthias Lüftner gewählt.

    Als erster Vorstand wurden Dietmar Kleis und Ralph Meidinger genannt. Der letztere stellte sich nicht zur Verfügung. Dietmar Kleis wurde einstimmig gewählt.

    Als zweiter Vorstand stellte sich Mario Schott zur Wahl an. Dieser wurde mit 31 Jastimmen und einer Enthaltung gewählt

    Zum Schriftführer lies sich Reinhard Spengler aufstellen. Dieser wurde ebenfalls mit 31 Jastimmen und einer Enthaltung gewählt.

    Somit wurden alle drei in ihrem Amt bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt. Diese Wahlen wurden offen geführt.

    Die Turnierleiter wurden in einer geheimen Wahl festgestellt.
    Zur Wahl traten an Harald Spengler Jürgen Schweitzer und Antonio Muscello.
    Gewählt wurden Jürgen mit 21 Stimmen und Antonio mit 20 Stimmen.
7) Der neugewählte Vorstand gab nun Änderungen oder Neuerungen für die nächste Spielzeit bekannt. Diese wurden mit der Versammlung diskutiert und abgestimmt.

    -Als erstes wurden die neuen Spielpläne für die 1, 2 und dieses Jahr zum ersten mal 3. Liga ausgegeben.
    Hierbei wurde von der Versammlung entschieden das die 3. Liga den selben Modus spielt wie die 1 u. 2. Liga auch.
    -Neu ist auch eine Tinklesbegrenzung. Diese liegt bei 10 Tinkles pro Spieltag. Bei mehr geworfenen Tinkles wird kein Geld mehr fällig.
    -Es wurde auch beschlossen das die Dartspieler nur noch die Score ansagen dürfen und nicht mehr was sie Restsumme überig haben.
    -Des weiteren müssen die Schreiber ebenfalls den Score mit aufschreiben.
    -Die Schreiber haben auch die Schiedsrichterfunktion bei Unstimmigkeiten.
    -Die Regelung für das neu eingeführte Masterturnier: 19 Spieler aus der 1. Liga, 8 Spieler aus der 2. Liga, 4 Spieler aus der 3. Liga sowie der letztjährige Masterssieger.
    -Die Turnierleitung muss ein neues Turnier für das abgeschaffte Viererturnier suchen.
    -Passwörter für die Spieleingabe bleiben
    -Wer als Verein keine Onlineerfassung betreiben kann, kann diese auch von der ODL für einen Betrag machen lassen.
    -Spieleintragungen sind bis Montagabend zulässig. Dies macht nur die Heimmannschaft.
    -Spielbericht kann bis Freitag abgegeben(gefaxt) werden.
    -Wer seine E-mailadresse zur besseren Verständigung angeben kann, sollte dies tun. Ist aber natürlich nur freiwillig

    Es werden einige Änderungen noch in die Spielerverordung aufgenommen.
8) Hier folgte dann die Pokalauslosung die im Internet steht.
9) Es wurde dann noch über neues und altes in einer gemütlichen Atmosphäre weitergeredet. Hierbei wurde noch erwähnt das man sich für die ODL hochwertigere Boards anschaffen sollte.
10)                    -Ende der Sitzung-   




Reinhard Spengler, Schriftführer   

Montag, 20. September 2010

Dienstag, 14. September 2010


Die Vorstandschaft war beim 1. ODL-Masters-Sieger zuhause.

Der riesige Pokal wurde ordnungsgemäß von Stefan Seifermann "Stefze" an einem Ehrenplatz aufgestellt. Die Bilder von der tollen Homestory gibt es hier :

Wir wurden sehr gut bewirtet und hatten viel Spaß mit dem stolzen Sieger.

Auch in der neuen Saison 2010/2011 wird dieser begehrte Titel wieder vergeben.